Welt Strategische Geschichte: 1990


Legende:

Nationen unter absoluter oder voller Kommunistischer Kontrolle

Offene Kommunistisch-dominierende Regierungen, oder Kommunistisch-kontrollierte Gebiete innerhalb des Landes

Nationen, in denen Kommunistische Kontrolle mehr verborgen bleibt (oder nicht genügend Information, eine Bestimmung zu machen)


Änderungen seit 1980:
Burkina Faso (Obervolta)
(zugenommen zu völlig Kommunistisch)
 
1982
Sinaihalbinsel
(Israel, nun Ägypten)
(zugenommen zu völlig Kommunistisch)
 
1982
Sri Lanka
(zugenommen zu teilweise Kommunistisch)
 
1983
Grenada
(heruntergestuft zu offiziell nichtkommunistisch)
 
1983
Uganda
(zugenommen zu völlig Kommunistisch)
 
1986
Liberia
(zugenommen zu völlig Kommunistisch)
 
1990
Libanon
(zugenommen zu völlig Kommunistisch)
 
1990
Ostdeutschland
(heruntergestuft zu offiziell nichtkommunistisch)
 
1990
Tschad
(zugenommen zu völlig Kommunistisch)
 
1990

Kommunistisch-besetzte Nationen, mit dem Jahr der Machtübernahme
(und der Neo-Kommunistischen Erneuerung, wo zutreffend):
Afghanistan
 
1978
 
Ägypten
 
1952
(Erneuerung 1976)
 
Albanien
 
1944
 
Algerien
 
1962
 
Angola
 
1975
 
Äquatorialguinea
 
1972
 
Äthiopien
 
1974
 
Bangladesh
 
1971
 
Benin
 
1972
 
Bulgarien
 
1944
 
Burkina Faso (Obervolta)
 
1982
 
Burundi
 
1966
 
China (Festland)
 
1949
 
Ghana
(ursprünglich Kommunistisch 1960-1966)
 
1979
 
Guinea
 
1958
 
Guinea-Bissau
 
1974
 
Guyana
 
1966
 
Irak
 
1958
 
Iran
 
1979
 
Jemen
(Nord, übernommen bei den Kommu­nisten 1962)
 
1967
(Erneuerung 1990)
 
Jugoslawien
 
1941
 
Kambodscha
 
1975
 
Kapverden
 
1974
 
Kongo Republik
 
1963
 
Korea (Nord)
 
1945
 
Kuba
 
1959
 
Laos
 
1975
 
Libanon
 
1990
 
Liberia
 
1990
 
Libyen
 
1969
 
(Sowjet) Litauen
 
1939
(Erneuerung 1990)
 
Madagaskar
 
1972
 
Mali
 
1960
 
Mauretanien
 
1979
 
Mongolei
 
1921
(Erneuerung 1990)
 
Mosambik
 
1975
 
Myanmar (Burma)
 
1962
 
Nicaragua
 
1979
(Erneuerung 1990)
 
Polen
 
1939
(Erneuerung 1989)
 
Rumänien
 
1944
(Erneuerung 1989)
 
Sambia
 
1964
 
São Tomé & Príncipe
 
1974
 
Seychellen
 
1977
 
Simbabwe (Rhodesien)
 
1979
 
Somalia
 
1969
(Erneuerung 1977)
 
Sowjetunion
(Rußland 1917)
 
1922
 
Der Sudan
 
1969
 
Surinam
 
1980
 
Syrien
 
1949
 
Tansania
 
1964
 
Tschad
 
1990
 
Die Tschecho­slowakei
 
1939
(Erneuerung 1989)
 
Uganda
 
1986
 
Ungarn
 
1944
(Erneuerung 1989)
 
Vietnam
(Nord, übernommen bei den Kommu­nisten 1954)
 
1975
 

Zum Teil Kommunistische Nationen, mit dem beginnenden Jahr der Krise:
El Salvador
 
1980
Kolumbien
 
1965
Namibia (Süd-West Afrika)
 
1966
Niger
 
1974
Peru
 
1980
Philippinen
 
1969
Senegal
 
1960
Sri Lanka
 
1983
Westsahara (Marokko)
 
1976
Zypern
 
1955